it_best_practise:apache:secure_coockie
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
it_best_practise:apache:secure_coockie [2017/02/22 12:47] – 1wxK1zECzQbIBrK7Hg90LtrDQIrgHxIDgNmMBP7wNwDoDUsl9qLVXOpB9afh4hZI | it_best_practise:apache:secure_coockie [2024/02/27 11:41] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ~~NOTOC~~ | ||
====== Secure Cookies unter Apache ====== | ====== Secure Cookies unter Apache ====== | ||
- | === Motivation | + | ==== Versionsinformation ==== |
- | Falls eine Website über HTTP und HTTPS erreichbar ist, werden gespeicherte Cookies bei Zugriff über HTTP unverschlüsselt versendet. D.h. selbst | + | Die Anleitungen in diesem Dokument wurden auf Basis folgender Softwareversionen erstellt. |
+ | |||
+ | * OS: Ubuntu 16.04.2 LTS | ||
+ | * Webserver: Apache 2.4.18 | ||
+ | |||
+ | ==== Secure Flag ==== | ||
+ | Falls eine Website über HTTP und HTTPS erreichbar ist, werden gespeicherte Cookies bei Zugriff über HTTP unverschlüsselt versendet. D.h. selbst | ||
Um dies zu verhindern kann das Secure Flag eines Cookies gesetzt werden. Dadurch wird ein Cookie nur noch bei einer HTTPS Verbindung übertragen. Dies bedeutet jedoch auch, dass das Cookie über eine HTTP Verbindung nicht mehr zur Verfügung steht. | Um dies zu verhindern kann das Secure Flag eines Cookies gesetzt werden. Dadurch wird ein Cookie nur noch bei einer HTTPS Verbindung übertragen. Dies bedeutet jedoch auch, dass das Cookie über eine HTTP Verbindung nicht mehr zur Verfügung steht. | ||
- | === Setzen des Secure Flags für alle Cookies === | + | ==== HTTP Only Flag ==== |
- | Im Folgenden wird beschrieben, | + | |
+ | Wenn ein Cookie von einem Server zu einem Client geschickt wird, ist es ohne gesetztes HTTP Only Flag möglich, über Java Script Cookie Informationen auszulesen. Falls es einem Angreifer folglich gelingt, auf einem Client Programm Java Script auszuführen, | ||
+ | |||
+ | ==== Setzen des Secure | ||
+ | Im Folgenden wird beschrieben, | ||
+ | |||
+ | Folgender Befehl muss abhängig von der Apache Version in die **httpd.conf** bzw. **apache2.conf** (normalerweise unter / | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | Header edit Set-Cookie ^(.*)$ $1; | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Im Anschluss muss der Apache Webserver neugestartet werden um die aktualisierte Konfiguration zu laden. Zwecks Modularität macht es allerdings Sinn, den Code in einer eigenen bzw. bereits vorhanden Konfigurationsdatei einzufügen (z.B. security.conf im Unterordner apache2/ | ||
+ | |||
+ | ==== Weitere Versionsinformationen ==== | ||
+ | |||
+ | * OS: CentOS 7.3.1611 | ||
+ | * Webserver: Apache 2.4.6 | ||
- | Folgender Befehl muss abhängig von der Apache Version | + | Hier erfolgt |
- | <pre> Header edit Set-Cookie ^(.*)$ $1; |
it_best_practise/apache/secure_coockie.1487767631.txt.gz · Last modified: 2024/02/27 11:39 (external edit)